Eisen ist ein Spurenelement und verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut. Sämtliche Körperprozesse sind auf eine optimale Energieversorgung der Zellen angewiesen und somit ist eine ausreichende Eisenzufuhr sehr wichtig. Außerdem wird Eisen für die Wirksamkeit einiger Enzyme benötigt.
Eisenmangel tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern und macht sich durch eine allgemeine Angeschlagenheit und verminderte körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit bemerkbar.
Eisenreiche Lebensmittel sind vor allem grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Fleisch.
Enthalten in
Lebensmittel, die davon viel enthalten
Amaranth
Amaranthmehl
Basilikum
Buchweizen
Cashewnuss
Chia
Chiamehl
Dattel
Dill
Dinkel
Erbseneiweiß
Feldsalat
Fisch
Gartenkresse
Getreide
Getrocknete
Aprikosen
Aprikosen
Getrocknete
Feigen
Feigen
Getrocknete
Pfirsiche
Pfirsiche
Getrocknete
Pflaumen
Pflaumen
Getrocknete
Weinbeeren
Weinbeeren
Grünkern
Hafer
Haferbrot
Haferflocken
Hanf
Hanfsamen
Haselnuss
Hirse
Hirseflocken
Hirsemehl
Hülsenfrüchte
Karambole
Kichererbse
Kichererbsenmehl
Kichererbsensprosse
Kürbiskerne
Kurkuma
Leinsamen
Linse
Löwenzahn
Mais
Mandel
Milch
Obst
Petersilie
Physalis
Pinienkerne
Pistazie
Quinoa
Roter Reis
Schwarzer Reis
Schwertfisch
Shisokresse
Sojabohne
Sonnenblumenkerne
Spinat
Stockfisch
Tamarinde
Teffmehl
Tofu
Topinambur
Traubensaft
Zimt