Der Mineralstoff Kalium kommt überwiegend im Inneren von Körperzellen vor und ist für die Regulierung des Wasserhaushaltes verantwortlich. Zudem spielt Kalium eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Reizen entlang eines Nervs. Dieser wichtige Mineralstoff ist ebenfalls an der Muskeltätigkeit beteiligt und reguliert den Blutdruck eines Menschen. Als Bestandteil von Verdauungssäften spielt Kalium eine entscheidende Rolle im Magen-Darm-Trakt und bei der Energieproduktion.
Lebensmittel, die davon viel enthalten
Aprikose
Artischocke
Avocado
Bambussprosse
Banane
Blumenkohl
Brokkoli
Chayote
Cherimoya
Dinkelflocken
Endiviensalat
Esskastanie
Feldsalat
Fisch
Gemüsefenchel
Getreide
Grünkohl
Guacamole
Haferbrot
Hagebutte
Hanfsamen
Honigmelone
Hülsenfrüchte
Johannisbeere
Kakaopulver
Karambole
Kartoffel
Kastanienmehl
Ketchup
Kiwano
Kiwi
Knollensellerie
Kohlrabi
Mais
Milch
Mirabelle
Nektarine
Nüsse
Obst
Pastinake
Petersilie
Pilze aus
Kulturen
Kulturen
Rettich
Rote
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Samen
Sashimi
Schokolade
Schwarzer
Holunder
Holunder
Sojamehl
Spinat
Süßkartoffel
Tamarillo
Taybeere
Trockenfrüchte
Zitronenschalen