Diese „Kaschassa” ausgesprochene Spirituose wurde hierzulande als alkoholisches Fundament des Trend-Drinks „Caipirinha” bekannt. Die Cachaça wird aus frischem, grünem, zerkleinertem und vergorenem Zuckerrohr destilliert, je nach Hersteller diskontinuierlich (wie Malt Whisky und Cognac) oder kontinuierlich. Wichtig ist, dass das Zuckerrohraroma beim Destillieren erhalten bleibt. Cachaça wird zwar im Heimatland Brasilien in gewaltigen Mengen hergestellt (geschätzt: zwei Milliarden Liter jährlich), ist aber bei uns nur mit wenigen Marken (ab 40 % vol.) erhältlich, üblicherweise nicht gereift und wasserklar.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
246kcal
Weitere Angaben
- Alkoholgehalt in Vol./%
-
> 40%