Als Exot gilt die Excelsa-Bohne, die 1904 am Tschadsee im Westen Afrikas gefunden wurde. Sie ist eine Variante des Liberica-Kaffees. Die kräftige Bohnensorte ist ähnlich groß wie die Robusta. Bei lediglich einem Prozent der Kaffee-Weltproduktion, ist diese Sorte einem breiten Publikum kaum bekannt und hat daher, wirtschaftlich gesehen, auch eine äußerst geringe Relevanz.
Excelsa-Pflanzen besitzen einen sehr kräftigen Wuchs und können eine Höhe von bis zu 20 Meter erreichen. Aufgrund ihrer tiefen Wurzeln gedeihen sie in besonders trockenen Gegenden und brauchen nur wenig Regen. Diese Sorte ist mit ihrem starken, erdigen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig. Da der Exportanteil äußerst gering ist, ist Excelsa-Kaffee ziemlich teuer und lediglich in Fachgeschäften erhältlich.
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Herkunftsort
Geschmacksnote
erdig