Fruchtsaft ist ein aus Früchten einer oder mehrerer Fruchtarten gewonnenes, flüssiges Erzeugnis. Beim Fruchtsaft muss in der Flasche sein, was auf dem Etikett steht. Steht da Fruchtsaft, muss – so schreibt es die Fruchtsaftverordnung vor – 100 Prozent reiner Saft von frischen Früchten drin sein. Nichts ist entzogen, nichts hinzugefügt. Entsprechend enthält Fruchtsaft weder Konservierungsstoffe noch chemische Farbstoffe. Eine Ausnahme jedoch erlaubt die Fruchtsaftverordnung: Wenn die Früchte zu wenig Zucker enthalten, darf mit bis zu 15 Gramm Zucker pro Liter nachgesüßt werden. Allerdings muss diese „Korrekturzuckerung“ auf dem Etikett in der Zutatenliste angegeben werden.
Fruchtsäfte enthalten Traubenzucker und Fruchtzucker. Beide Formen von Kohlenhydraten gehen schnell ins Blut über und stehen deshalb dem Körper rasch als Energie zur Verfügung. Fruchtsäuren, Mineralstoffe – vor allem Kalium – sowie Vitamine, insbesondere Vitamin C, machen die Fruchtsäfte besonders wertvoll.
Um das Naturprodukt Saft haltbar zu machen, wird er pasteurisiert und kommt anschließend entweder naturtrüb oder gefiltert als klarer Saft in den Handel.
Es wird zwischen Direktsaft und Fruchtsaft aus Konzentrat unterschieden. Von Fruchtsaft abgegrenzt werden Fruchtnektar und Fruchtsaftgetränk, bei denen weitere Zusätze zugefügt werden dürfen.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
54kcal
- Kohlenhydrate
-
13g
- Eiweiß
-
0.2g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
13g
- Ballaststoffe
-
0.2g
- Zucker
-
9g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
2mg
- Kalzium
-
2mg
- Magnesium
-
3mg
- Eisen
-
0.1mg
- Kalium
-
42mg
Vitamine
- Vitamin A
-
44IU
- Vitamin C
-
15mg