Pfeffersauce verdankt ihre Schärfe den kleinen Chilis aus Südamerika. Die Schoten werden zerstampft, mit Salz vermischt und zum Reifen oft mehrere Jahre in Fässern gelagert. Dabei entwickelt sich das Aroma.
Anschließend wird die Maische mit Branntweinessig verrührt. Nach dem Absieben der Schalen und Samenköner bleibt Pfeffersauce zurück.
Wissenswertes
Besonders scharf sind Produkte aus roten Chilis, etwas milder solche aus grünen Schoten. Die weltweit bekannteste Pfeffersauce ist „Tabasco“, die ohne Dickungsmittel und Stabilisatoren hergestellt wird.
Verzehrhinweis
Pfeffersaucen geben vielen Gerichten und Mix-Drinks eine feurige Note, doch sollte man sie besser nur tropfenweise dosieren.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
78kcal
- Kohlenhydrate
-
5g
- Eiweiß
-
2g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
5g
- Ballaststoffe
-
1g
- Zucker
-
3.1g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
184mg
- Kalzium
-
19mg
- Magnesium
-
17mg
- Kalium
-
301mg
Enthält
Geschmacksnote
scharf