Das Thousand Islands Dressing nach original amerikanischem Rezept enthält unter anderem pflanzliches Öl, Branntweinessig, Tomatenmark, Senf, Paprika- und Gurkenstückchen und Zwiebeln.
Wissenswertes
Durch eine romantische Geschichte kam das Dressing „Thousand Islands“ zu seinem Namen: Um 1900 begann George Boldt, Manager des noch heute berühmten Hotels „Waldorf Astoria“ in New York mit dem Bau eines Schlosses auf einer der 1000 Inseln im St. Lawrence River. Es sollte ein Geschenk für seine geliebte Frau Louise sein.
Einmal segelte das Paar gemeinsam mit dem Koch des Hotels, Oscar Tschirky, auf die Insel zu, als dieser entdeckte: Die Zutaten für das geplante Essen waren an Land vergessen worden. Doch das konnte Oscar nicht schocken. Er zauberte aus allen vorhandenen Produkten in der Kombüse einen Salat mit köstlichem Dressing aus tausenderlei Zutaten. Es schmeckte George und Louise Boldt so gut, dass die Salatsauce unter dem Namen „Thousand Islands Dressing“ schon bald auf der Speisekarte des „Waldorf Astoria“ stand.
Das Schloss allerdings wurde nie fertig gestellt, denn Louise Boldt starb 1904 überraschend an einem Herzinfarkt. Das Rezept jedoch blieb erhalten und ist noch heute auf der ganzen Welt bekannt.
Nährwerte
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
370kcal
- Fettgehalt
-
35.06g
- Kohlenhydrate
-
15g
- Eiweiß
-
1.09g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
35.06g
- Gesättigte Fettsäuren
-
5g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
8g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
18g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
15g
- Ballaststoffe
-
0.8g
- Zucker
-
15g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
863mg
- Kalzium
-
17mg
- Magnesium
-
8mg
- Eisen
-
1.2mg
- Kalium
-
107mg
Vitamine
- Vitamin A
-
211IU