Das Einzige, was bei allen Schokoladenriegeln gleich ist, ist die Form als Riegel. Die Zutaten – und damit natürlich der Geschmack – variieren von Hersteller zu Hersteller. Als Füllungen gibt es beispielsweise: Milch, Traubenzucker, Karamell, Nüsse, Puffreis, Kokosflocken oder diverse süße Cremes.
Bei Keksriegeln ummantelt die Schokolade Waffelblätter, Karamell, Früchte oder Haselnusscremes in unterschiedelicher Zusammenstellung. Auch Gebäckriegel tragen einen Schokoladenüberzug.
Wissenswertes
Es gibt Schokoladenriegel in unterschiedlichen Riegel-Formen:
-
Mini-Riegel, die die Hersteller oft in sogenannten „Multipacks” anbietet.
-
einzelne, normale Riegel, die der Handel gerne als Impulsartikel direkt an der Kasse platziert. Diese gibt es manchmal auch in Multipackungen. Dabei beinhaltet diese meist drei oder fünf Riegel und wird im Süßwarenregal platziert.
-
Riegel in XL-Format sind Riegel, die größer sind als normale.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
556kcal
- Fettgehalt
-
32g
- Kohlenhydrate
-
60g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
32g
- Gesättigte Fettsäuren
-
26.42g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
5.14g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.44g
- Cholesterin
-
5g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
60g
- Ballaststoffe
-
7g
- Zucker
-
48g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
6mg
- Kalzium
-
30mg
- Magnesium
-
31mg
- Eisen
-
2.1mg
- Kalium
-
502mg
Enthält
Geschmacksnote
süß