Nüsse haben es in sich. Sie enthalten viel Eiweiß, Kohlenhydrate und natürlich Fett (je nach Sorte bis zu 73 Prozent). Rund 600 Kilokalorien je 100 Gramm Nüsse sind nicht gerade diätverdächtig, doch das Fett in den Nüssen ist gesund. Es liefert hauptsächlich mehrfach ungesättigte, also essenzielle und damit lebenswichtige Fettsäuren.
Forschungen zeigen, dass Walnüsse bei gesunden Personen den Cholesterinspiegel stärker senken als Fisch und somit das Risiko für eine Erkrankung der Herzkranzgefäße herabsetzen. Dafür genügt täglich eine Handvoll ganzer oder ca. drei Esslöffel zerhackte Walnüsse.
Bemerkenswert ist auch der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Nüsse decken mehrfach den Tagesbedarf an Vitamin E und enthalten die meisten Vitamine des B Komplexes, also Nervennahrung pur. Dazu kommen Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.