Die Erdnuss besteht aus einer holzigen, netzrunzeligen, leicht brüchigen, hellbraunen Schale in der meist zwei bis drei weiße Kerne liegen. Diese Kerne sind umhüllt von einem dünnen braunen Häutchen, das sich leicht entfernen lässt.
Erdnüsse kommen geschält und ungeschält auf den Markt. Geschälte Erdnüsse sind meist geröstet. Sie gibt es mit und ohne Salz, pikant gewürzt oder mit Honig.
Botanisch gesehen handelt es sich bei der Erdnuss um eine Hülsenfrucht.
Wissenswertes
Die Erdnuss ist eigentlich gar keine Nuss, sondern gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Aus der englischen Bezeichnung „peanut” („Erbsennuss”) wird das deutlich. Aber auch das „Erd” hat seine Berechtigung, denn Erdnüsse entwickeln sich unter der Erde. Die Blütenstiele der buschigen Erdnusspflnze wachsen nach der Selbstbestäubung Richtung Boden und bohren sich ein. In der Erde reifen die Samen in den Hülsen voran.
Allergiehinweis
Wer gegen Birkenpollen allergisch ist, sollte vorsichtig beim Verzehr von Erdnüssen sein.
Verzehrhinweis
Erdnüsse sind kleine Kraftpakete und prima Eiweissquelle – sie bestehen aus einem Viertel Eiweiß. Das ist mehr, als ein Hühnerei enthält. Doch sind Erdnüsse auch ziemlich fetthaltig. Interessanterweise verbessern sie dennoch ausgerechnet die Blutfettwerte und sorgen überdies für gesunde und elastische Blutgefässe. Erdnüsse gehören zu den magnesiumreichsten Früchten überhaupt. Außerdem sind sie fruktosefrei.
Nährwerte
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
567kcal
- Fettgehalt
-
49g
- Kohlenhydrate
-
16g
- Eiweiß
-
25g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
49g
- Gesättigte Fettsäuren
-
7g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
24g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
16g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
16g
- Ballaststoffe
-
9g
- Zucker
-
4g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
18mg
- Kalzium
-
92mg
- Magnesium
-
168mg
- Eisen
-
4.6mg
- Kalium
-
705mg