Der Granatapfel ist prall und dunkelrot, hat die Form einer Zwiebel und kann bis zu 500 Gramm wiegen. Ein wahrer Genuss sind lediglich die blassroten Samen, die säuerlich-süß bis herb schmecken und entfernt an Johannisbeeren erinnern.
Wissenswertes
Der Granatapfel besitzt eine hohe antioxidative Wirkung. So werden unter anderem Gesundheitseffekte auf das Herz-Kreislauf-System sowie den Lipid- und Zuckerstoffwechsel beschrieben.
Verzehrhinweis
Die Frucht zuerst rollen oder etwas kneten, damit sich die Samen besser lösen. Dann den Granatapfel halbieren und auslöffeln.
Man kann die Samen auch für Obstsalate und Desserts verwenden.
Nicht zuletzt lässt sich der Granatapfel auspressen und der Saft (Grenadine) für Cocktails etc. verwenden.
Lagerhinweis
Im Gemüsefach des Kühlschranks bleiben Granatäpfel wochenlang frisch.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
83kcal
- Fettgehalt
-
1.2g
- Kohlenhydrate
-
19g
- Eiweiß
-
1.7g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.2g
- Gesättigte Fettsäuren
-
0.1g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.1g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.1g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
19g
- Ballaststoffe
-
4g
- Zucker
-
14g
- Fruktose
-
7900mg
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
3mg
- Kalzium
-
10mg
- Magnesium
-
12mg
- Eisen
-
0.3mg
- Kalium
-
236mg
Vitamine
- Vitamin C
-
10.2mg
Reich an...
Schmeckt wie...
ist Lebensmittel-Duftnote von
Ausschließend
Saisonale Verfügbarkeit
Ägypten
JAN
J
FEB
F
MÄR
M
APR
A
MAI
M
JUN
J
JUL
J
AUG
A
SEP
S
OKT
O
NOV
N
DEZ
D
Iran
JAN
J
FEB
F
MÄR
M
APR
A
MAI
M
JUN
J
JUL
J
AUG
A
SEP
S
OKT
O
NOV
N
DEZ
D
Südeuropa
JAN
J
FEB
F
MÄR
M
APR
A
MAI
M
JUN
J
JUL
J
AUG
A
SEP
S
OKT
O
NOV
N
DEZ
D
Geschmacksnote
herb