Der Tilsiter wird aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch gekäst. Die Reife dauert etwa sechs Monate. Während dieser Zeit wird der Käse immer wieder mit Salzwasser und Rotschmiere eingerieben.
Der elastische Teig ist ziemlich feucht und enthält viele gerstenkorngroße Löcher und kleine Schlitze. Die Geschmacksskala reicht von mild über leicht würzig bis zu kräftig pikant und der Käse duftet intensiv. Der Fettgehalt i. Tr. reicht von 30 bis 60 %. Angeboten wird Tilsiter auch mit Kümmel, Dill oder Pfeffer.
Wissenswertes
In Deutschland zählt er zu den Standardsorten, doch der „gebürtige“ Ostpreuße wird heute in vielen Ländern hergestellt. Aus Dänemark beispielsweise kommt ein Käse dieser Art unter dem Namen „Havarti“.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
354kcal
- Kohlenhydrate
-
1.9g
- Eiweiß
-
26.3g
Fettwerte
- Cholesterin
-
102g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
1.9g
- Ballaststoffe
-
0g
- Zucker
-
1.9g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Kalzium
-
750mg
- Magnesium
-
37mg
- Eisen
-
0.4mg
- Kalium
-
100mg
Weitere Angaben
- Fett in Trockenmasse
-
30%
- Reifegrad
-
6
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Geschmacksnote
herzhaft