Die Sepia hat rund um die Mundöffnung acht normale und zwei längere Fangarme. Der muskulöse Mantel um dem gedrungenen Körper läuft in Flossensäumen aus. Im Rückenbereich des Tieres befindet sich eine innere Schale (Schulp) aus Kalk, die man gern Käfigvögeln zum Schnabelwetzen überlässt.
Die im Mittelmeer gefangene Sepia misst 20 bis 30 Zentimeter und ist mit ihren 500 bis 800 Gramm besonders schmackhaft. Je kleiner die Tiere sind, desto zarter ist ihr Fleisch. Bei großen Tintenfischen kann man das Fleisch vor der Zubereitung weich klopfen.
Verzehrhinweis
Sepien kann man grillen, braten oder auch schmoren. Sie schmecken auch gefüllt und im Ofen gegart lecker. Am beliebtesten sind Sepien paniert oder frittiert.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
158kcal
- Fettgehalt
-
1.4g
- Kohlenhydrate
-
1.6g
- Eiweiß
-
32g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.4g
- Cholesterin
-
224g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
1.6g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
774mg
- Kalzium
-
180mg
- Eisen
-
10.8mg
- Kalium
-
637mg
Vitamine
- Vitamin A
-
675IU
- Vitamin C
-
8.5mg