Der einjährige, wärmeliebende und nur 20 bis 50 Zentimeter hohe Anis stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und Vorderasien. Die kleinen grünlichgelben bis graugrünen Körnchen sind die reifen getrockneten Spaltfrüchte der einjährigen Anispflanze. Seine getrockneten Früchte haben einen süßlichen Geschmack. Anis kommt in ganzen Samen oder gemahlen in den Handel.
Hauptanbauländer für das relativ teure Gewürz sind die Türkei, Spanien, Ungarn, Libanon und Ägypten. In unseren Breiten ist er nur in Gärten oder im landwirtschaftlichen Anbau zu finden. Wilde Pflanzen sind sehr selten.
Anis ist eine sehr alte Heil- und Gewürzpflanze. Ihr wird eine ganze Reihe heilender Wirkungen zugeschrieben. So soll Anis gegen Erkältungskrankheiten wie Husten und Verdauungsprobleme wie Blähungen helfen. Aber es soll ebenfalls Nervosität mildern.
Verzehrhinweis
Anis ist hauptsächlich als Gewürz in der Brot- und Weihnachtsbäckerei und in Schnäpsen (zum Beispiel Ouzo) bekannt. Er passt zudem gut zu Kompotten, Desserts und Kuchen und – sparsam eingesetzt – zu Fleisch und Gemüsegerichten.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
385kcal
- Fettgehalt
-
15.9g
- Kohlenhydrate
-
35.4g
- Eiweiß
-
17.6g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
15.9g
- Gesättigte Fettsäuren
-
1.56g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
12.16g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.88g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
35.4g
- Ballaststoffe
-
14.6g
- Zucker
-
33.63g
- Fruktose
-
14510mg
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
16mg
- Kalzium
-
650mg
- Magnesium
-
170mg
- Eisen
-
37mg
- Kalium
-
1440mg
Enthalten in
Schmeckt wie...
riecht nach
Herkunftsort
Wirkung
Geschmacksnote
süß-herb