Das Vollkornmehl Typ 1800 ist ein spezielles Mehl und verfügt über einen besonders hohen so genannten Ausmehlungsgrad. Dieser ist dann auch dafür verantwortlich, dass das Vollkornmehl Typ 1800 so wesentlich dunkler ist als andere Mehle.
Vollkornmehl des Typ 1800 ist insbesondere reicher an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Ursache dafür liegt insbesondere in dem hohen Anteil der Schale. Diese wird in der Fachsprache – nicht nur beim Vollkornmehl Typ 1800 – auch gern als „Kleie” bezeichnet.
Tipp
Wichtig ist, dass man beim Kauf von Vollkornmehl immer darauf achtet, dass die einzelnen Bestandteile dann auch wirklich in der besten Qualität vorliegen, die sich ein professionell arbeitender Bäcker vorstellen kann. Die Verwendung von Vollkornmehl ist somit insbesondere bei den Leuten beliebt, die sehr gesundheitsbewusst leben. Der Geschmack ist wesentlich kräftiger als der von dem gewöhnlichen Haushaltsmehl Typ 405.
Lagerhinweis
Wegen des hohen Fettgehalts ist Vollkornmehl nicht so lange haltbar.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Fettgehalt
-
2.3g
- Kohlenhydrate
-
59g
- Eiweiß
-
11.4g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
2.3g
- Gesättigte Fettsäuren
-
0.34g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.28g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
1.08g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
59g
- Ballaststoffe
-
10g
- Zucker
-
6g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
3mg
- Kalzium
-
32mg
- Magnesium
-
78mg
- Eisen
-
3.4mg
- Kalium
-
337mg