Reismehl ist in vielen asiatischen und türkischen Supermärkten erhältlich, lässt sich aber mit einer Getreidemühle auch selbst ganz einfach herstellen. Indem man die trockenen Reiskörner zermahlt, erhält man das besondere Mehl, welches sich vor allem zum Binden von Saucen aber auch für Ausbackteige eignet.
Tipp
Reismehl wird vor allem in der thailändischen Küche gerne als Bindemittel eingesetzt.
Herstellungsprozess (Beschreibung)
Reismehl wird durch das Zermahlen von Reiskörnern gewonnen. Besonders geeignet dafür sind die Langkorn-Reissorten.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
366kcal
- Fettgehalt
-
1.4g
- Kohlenhydrate
-
80g
- Eiweiß
-
6g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.4g
- Gesättigte Fettsäuren
-
0.4g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.4g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.4g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
80g
- Ballaststoffe
-
2.4g
- Zucker
-
0.1g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
4mg
- Kalzium
-
10mg
- Magnesium
-
35mg
- Eisen
-
0.4mg
- Kalium
-
76mg
Vitamine
- Vitamin E
-
1mg