Rundkornreis ist kalkig-weiß und hat eine gedrungene Form. Das Korn misst 5 bis 5,2 Millimeter bei einem Durchmesser von 2 bis 2,5 Millimeter.
Verzehrhinweis
Beim Kochen werden die Körner weich und klebrig, weil sie viel Stärke abgeben. Dadurch erhalten die Speisen eine cremige, weiche Konsistenz.
Für italienische Risotti empfiehlt sich beispielsweise der „Arborio“ mit etwa drei Mal so großen Körnern wie normaler Rundkornreis. Er kocht zwar cremig, behält jedoch „Biss“.
Rundkornreis eignet sich besonders gut für Milchreis, Reisauflauf und andere Süßspeisen.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
347kcal
- Fettgehalt
-
2.2g
- Kohlenhydrate
-
74.1g
- Eiweiß
-
7.8g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
2.2g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
74.1g
- Zucker
-
0.4g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
10mg
- Magnesium
-
119mg
- Eisen
-
3.2mg
- Kalium
-
238mg
Unterscheidungsmerkmal (Reis)
nach Reiskornform