Couscous ist zu winzig kleinen Kügelchen zerriebener Grieß.
Je nach Land oder Region kann die Basis dafür ein anderes Getreide wie zum Beispiel Weizen, Gerste oder Hirse sein. Am gebräuchlichsten und bei uns hauptsächlich zu kaufen ist aber Couscous aus Hartweizengrieß.
Tipp
Wer die aufwändige Zubereitung scheut, verwendet am besten ein Instant-Produkt.
Wissenswertes
Die traditionelle Zubereitungsmethode: Den Grieß salzen, mit etwas lauwarmem Wasser anfeuchten und etwa zehn Minuten quellen lassen; dann mit den Händen durchwalken und ca. 40 Minuten in einem Spezialtopf, der sogenannten Couscoussière, garen.
Dort quillt der Couscous in einem Sieb über dem Gericht, das unten im Topf gart. (Notfalls genügt auch das Garen über Wasserdampf in einem mit einem Tuch ausgelegten Sieb.) Zum Schluss würzen und mit Butter oder Öl vermischen.
Couscous schmeckt zu Gemüse, lässt sich aber auch süß mit Früchten zubereiten
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
112kcal
- Fettgehalt
-
0.2g
- Kohlenhydrate
-
23g
- Eiweiß
-
3.8g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
0.2g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
23g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
5mg
- Kalzium
-
8mg
- Magnesium
-
8mg
- Eisen
-
0.4mg
- Kalium
-
58mg