Barba di frati ähnelt optisch stark dem Schnittlauch, aber geschmacklich ist es mit diesem gar nicht zu vergleichen. Die langen, fleischigen Stile schmecken erdig, ein bisschen nach Meer und sind im Biss knackig. Die Saison ist kurz: Sie endet Anfang Juni.
Der Salat wächst auf meernahen, salzigen Wiesen wild. In Italien wird Barba di frati als Salatpflanze angebaut. Aufgrund seiner mineralischen Eigenschaften wurde Barba di frati früher zur Soda-Herstellung verwendet. Da die Pflanze besonders in Italien bekannt und reichlich verzehrt wird, wurde sie auch unter ihrem italienischen Namen „Barba di frati” bei uns bekannt.