Getrocknete Bohnen werden vorwiegend aus Ländern importiert, wo es heiß und trocken ist. Nur unter diesen Bedingungen können sie voll ausreifen und trocknen. Sie kommen u. a. aus Afrika und Südamerika.
Tipp
Ob einzelne Bohnen gut oder schlecht sind, zeigt sich beim Einweichen in Wasser: Schlechte Kerne schwimmen oben.
Roh dürfen sie nicht verzehrt werden, denn Bohnen enthalten Phasin, das zu schweren Vergiftungserscheinungen führen kann.
Ihr hoher Anteil an Eiweiß, der mit dem von Hühnerfleisch vergleichbar ist, macht sie besonders für Vegetarier zu einem guten Ersatz für Fleisch.
Um Blähungen entgegenzuwirken, die oft von Bohnen verursacht werden, empfiehlt sich das Zubereiten mit Kümmel.
Beim Kochen von Bohnen bildet sich normalerweise Schaum, die Beigabe von Öl in das Kochwasser kann die Schaumbildung verhindern.
Verzehrhinweis
Bohnen enthalten viel Folsäure (Vitamin B9), die besonders in der Schwangerschaft sehr wichtig ist. Sie haben bei regelmäßigem Verzehr auch einen positiven Einfluss
Lagerhinweis
Getrocknet können alle Bohnensorten bis zu zwei Jahre lang aufbewahrt werden.
Nährwerte
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
21kcal
- Fettgehalt
-
0.14g
- Kohlenhydrate
-
1.97g
- Eiweiß
-
1.68g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
0.14g
- Cholesterin
-
0g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
1.97g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
271mg
- Kalzium
-
50mg
- Eisen
-
1.62mg
- Kalium
-
136mg