Die Hüfte (Blume) liegt hinter dem Roastbeef und ist ein Teilstück der Keule. Die Hüfte lässt sich in den Hüftzapfen, die schmale und die dicke Hüfte zerlegen. Die beiden letzteren Stücke bilden die „Steakhüfte“. Zum Teil wird nur die dicke Hüfte für Steakzuschnitte verwendet.
Das Steak wiegt zwischen 150 bis 300 Gramm und ist zwei bis drei Zentimeter dick. Es schmeckt sehr intensiv.
Aus der Steakhüfte werden auch Striploin Steaks geschnitten. Das Hüftsteak ist das günstigste der klassischen Steakstücke. Ein gut gegartes Hüftsteak muss aber qualitativ nicht viel schlechter sein als ein „hochwertigeres“ Steak. Es sollte nur nicht übergart werden, da es kaum marmoriert ist.
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Geschmacksnote
ausgeprägt