Das Roastbeef, auch „Rostbraten” oder „Lende” genannt, ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind. Es ist die äußere Lendenmuskulatur, die von den Lenden- und den letzten Brustwirbeln gelöst wird. Das Roastbeef wird in der Regel am letzten Lendenwirbel vom Schwanzknochen getrennt. Je nach Schnittführung am entsprechenden Brustwirbel richtet sich der Anteil der Hochrippe.
Neben dem Filet gehört das Roastbeef zu den zartesten, gefragtesten und wertvollsten Fleischteilen des Rindes. Es ist gut marmoriert, dabei ist der Fettanteil beim hohen runden Roastbeef – ein im Bereich der Hochrippe liegender, frei präparierter Teil des langen Rückenmuskels, dem ”Auge” der Hochrippe (ribeye) - mit 16 Prozent deutlich höher als beim flachen Roastbeef mit zehn Prozent. Zusammenhängend in Scheiben geschnitten, ergeben Filet und Roastbeef das T-Bone-Steak.
Verzehrhinweis
Roastbeef sollte man grundsätzlich rosa braten und zwar, wenn möglich, am Knochen. Vor dem Anschneiden sollte das Fleisch ruhen, damit es sich entspannen kann und sich die Fleischsäfte im ganzen Fleischstück verteilen können. Aus dem Roastbeef schneidet man die großen, klassischen Steaks.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
121kcal
- Fettgehalt
-
4g
- Eiweiß
-
21g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
4g
- Gesättigte Fettsäuren
-
1.76g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
1.711g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.194g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
42mg
- Kalzium
-
3mg
- Magnesium
-
22mg
- Eisen
-
2.3mg
- Kalium
-
340mg
Vitamine
- Vitamin A
-
66.67IU
- Vitamin E
-
0.48mg
- Vitamin B12
-
2μg
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Geschmacksnote
aromatisch