Die Kalbshachse (süddeutsch „Kalbshaxe”) ist der Unterschenkel des Kalbs, das heißt ein Teilstück der Keule. Die Hinterhachse ist schwerer und fleischiger als die Vorderhachse. Hachsen werden meist mit Beinknochen, auch geschnitten als Beinscheiben, seltener ausgebeint im Handel angeboten.
Verzehrhinweis
Kalbshaxe kann am Stück oder in Scheiben geschmort, gebraten oder gegrillt werden und eignet sich auch für Eintöpfe und Suppen. Klassische Rezepte sind die gebratene bayerische Kalbshaxe und das italienische Schmorgericht Ossobuco.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
100kcal
- Fettgehalt
-
1.83g
- Eiweiß
-
21g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.83g
- Gesättigte Fettsäuren
-
0.76g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.68g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.12g
- Cholesterin
-
70g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
115mg
- Kalzium
-
12mg
- Eisen
-
3mg
- Kalium
-
300mg
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Geschmacksnote
ausgeprägt