Das Rinderfilet sitzt im Rücken des Rindes, in der Nähe der Lende. Es ist durch die Rückenwirbel von der Lende getrennt. Das Filet besteht aus drei Teilen: dem Filetkopf, dem Mittelstück und der Filetspitze.
Der Filetkopf ist das edelste Fleisch und wird vor allem für Chateaubriand verwendet. Das Mittelstück wird zu Tournedos geschnitten und die Filetspitze wird für Rinderfiletspitzen oder Filet mignon genutzt.
Da die Muskulatur im Rücken des Rindes relativ wenig beansprucht wird, ist das Filet besonders zart und feinfaserig und damit auch das teuerste Stück vom Rind. Sein Gewicht ist abhängig vom Tier, das geschlachtet wird und variiert zwischen drei und fünf Kilogramm.
Verzehrhinweis
Auf den Teller kommt das Filet als Braten, Steak, Gulasch, Chateaubriand, Medaillon und Tournedo. Die Filetspitzen braucht man für Geschnetzeltes oder auch fürs Fondue.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
121kcal
- Fettgehalt
-
4g
- Kohlenhydrate
-
9g
- Eiweiß
-
21g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
4g
- Gesättigte Fettsäuren
-
1.76g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
1.711g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.194g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
9g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
42mg
- Kalzium
-
3mg
- Magnesium
-
22mg
- Eisen
-
2.3mg
- Kalium
-
340mg
Vitamine
- Vitamin A
-
66.67IU
- Vitamin E
-
0.48mg
- Vitamin B12
-
2μg
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil