Die Rinderbrust ist ein Teilstücke des Vorderviertels vom Rind. Sie wird beim Zerteilen des Vorderviertels in seine Teilstücke zusammen mit den Rippen quer von der Hochrippe und der Fehlrippe abgesägt. Die Rinderbrust kommt wie gewachsen (mit Knochen) und ausgelöst (ohne Knochen) in den Handel. Die Brust ist vorne schmal sowie hoch und hinten flach und breit. Das Bruststück wird nochmal in drei qualitativ unterschiedliche Teile unterteilt: Brustspitze, Brustkern, Nachbrust.
Verzehrhinweis
Zu allen Teilen der Brust passt als Beilage das Gemüse des sogenannten Suppengrüns: Karotten, Lauch, Knollensellerie, Zwiebeln und Petersilie. Ideal passen auch Kartoffeln. Als Soße dient der kräftige Fond, den man beim Kochen der Brust erhalten hat - mit Sahne reduziert und mit Schnittlauch, Salz und Merrettich abgeschmeckt.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
155kcal
- Fettgehalt
-
7g
- Kohlenhydrate
-
0g
- Eiweiß
-
21g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
7g
- Gesättigte Fettsäuren
-
2.6g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
3.5g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.2g
- Cholesterin
-
62g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
0g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
79mg
- Kalzium
-
5mg
- Magnesium
-
23mg
- Eisen
-
1.9mg
- Kalium
-
330mg
Vitamine
- Vitamin B12
-
2.4μg
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil