Der Bauchlappen bei Rindern ist ein weniger bekanntes Teilstück. So wird das Muskelgewebe bezeichnet, das sich um die Bauchhöhle der Tiere befindet. Er ist ein Teilstück aus dem Hinterviertel des Rindes. Der Bauchlappen hat lange Schmorzeiten und wird daher eher zur Zubereitung von Rinderbrühe und -fond verwendet. Der größte Teil der Bauchlappen gelangt jedoch nicht direkt in den Handel, sondern dient zur Wurstherstellung.
In Nordamerika schätzt man Flanksteaks als Steakvariante; in Argentinien werden sie als eine Art großer Roulade unter der Bezeichnung Matambre („Hungertöter“) serviert.
Verzehrhinweis
Bauchlappen ergeben eine kräftige Bouillon.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
221kcal
- Fettgehalt
-
20g
- Kohlenhydrate
-
0g
- Eiweiß
-
17g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
20g
- Gesättigte Fettsäuren
-
8.694g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
9.873g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.712g
- Cholesterin
-
79g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
0g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
45mg
- Kalzium
-
4mg
- Magnesium
-
16mg
- Eisen
-
1.974mg
- Kalium
-
246mg
Vitamine
- Vitamin A
-
6.67IU
- Vitamin B12
-
4μg
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil
nach Körperteil
Reich an...
Kundenwunsch
Ausschließend
Geschmacksnote
ausgeprägt