Der Lammrücken besteht aus dem Kotelettstück, dem Lendenkotelett und den beiden innen liegenden Filets. Der Rücken liefert das zarteste Fleisch. Aus ihm können unter anderem Koteletts, Stielkoteletts, Lammlachs und das Lammfilet geschnitten werden. Aus dem ausgelöstem Rückenfleisch bereitet man Rollbraten zu.
Verzehrhinweis
Man kann den Rücken am Stück braten (Lammnierenbraten) oder aufteilen in Koteletts und Chops (zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben) zum Kurzbraten oder Grillen. Unter dem Rücken sitzt das Lammfilet, das sich besonders gut zum Schmoren eignet.
Wichtig ist, das aufliegende Rückenfett nicht zu entfernen. Diese Fettschicht macht das Fleisch saftig und zu einem idealen Geschmacksträger.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
207kcal
- Fettgehalt
-
15g
- Eiweiß
-
18g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
15g
Unterscheidungsmerkmal (Fleisch)
nach Körperteil