Bisons sind riesige Wildrinder und nicht mit unseren Hausrindern verwandt. Ein Bulle kann bis zu einer Tonne wiegen. In geringem Ausmaß werden Bisons inzwischen auch in Deutschland gezüchtet. Doch in den USA und Kanada ist mehr Platz, um den Tieren den notwendigen Lebensraum zu bieten. Sie ziehen unbeeinflusst vom Menschen frei in der Prärie umher, bis sie zur Fleischgewinnung eingefangen werden.
Bisons kennen keinen Stall, keine Fütterung, keine Leistungsförderer und keine Medikamente. Dementsprechend entwickelt sich das Fleisch: Es ist nicht marmoriert, enthält kaum Fett und dadurch sehr wenig Cholesterin, aber üppige Nährstoffe wie leicht verdauliches Eiweiß, B-Vitamine, Eisen, Zink und Selen. Vom Bison gibt es unter anderem Steak, Filet und Roastbeef, aber auch Schinken, Salami und diverse Würste.
Verzehrhinweis
BSE ist bei Bisons aus den Staaten bislang unbekannt. Deshalb kann das Fleisch guten Gewissens auch medium gebraten werden.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
109kcal
- Fettgehalt
-
1.84g
- Kohlenhydrate
-
0g
- Eiweiß
-
21.62g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.84g
- Cholesterin
-
62g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
0g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
54mg
- Kalium
-
343mg