Der Red Snapper gehört zur Familie der Barsche.
Die Jungfische sind kräftig rosarot, erwachsene Fische signalrot. Manche Arten können aber auch andere Färbungen haben. Das wichtigste Erkennungsmerkmal der Schnapper ist ihr dreieckiger Kopf mit einem tief gespaltenen Maul, das auch die Aufnahme relativ großer Beutetiere ermöglicht, sowie die konkav ausgekehlte Schwanzflosse. Charakteristisch sind außerdem die übergroß wirkenden Zähne im Maul, mit denen sie ihre Beute sicher festhalten können.
Der Red Snapper wird bis zu einem Meter lang und kann über 20 Kilogramm schwer werden. Das weiße, fast grätenlose Fleisch zeichnet sich durch seinen ”Biss” und einen hummerähnlichen Geschmack aus.
Alle auf dem deutschen Markt angebotenen Schnapper werden importiert. Hauptverbreitungsgebiet ist der indopazifische Raum sowie die warmen Zonen des Westatlantiks von Carolina bis Brasilien mit Schwergewicht Karibik. Er kommt frisch als Filet, tiefgefroren als Filet oder geräuchert in den Handel.
Verzehrhinweis
Red Snapper sollte möglichst schonend gegart und pur genossen werden, auch wenn es sich für alle Zubereitungsarten eignet. Sehr empfehlenswert ist es, Red Snapper zu füllen.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
104kcal
- Fettgehalt
-
2.6g
- Eiweiß
-
20g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
2.6g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
145mg
- Kalzium
-
73mg
Vitamine
- Vitamin A
-
68IU
- Vitamin C
-
4mg