Johannisbrotkernmehl ist in heißem Wasser löslich und quillt in kaltem auf. Deshalb wird es in der Lebensmittelindustrie als Geliermittel und Stabilisator eingesetzt. Es ist fruktosefrei.
Tipp
Veganer schätzen die bindende Wirkung von Johannisbrotkernmehl. Es dient in vielen Rezepten als Ei-Ersatz.
Herstellungsprozess (Beschreibung)
Das Mehl wird aus den Kernen der Johannisbrotbaumfrucht gewonnen.
Nährwerte
Wenn nicht anders angegeben gelten die Werte jeweils pro 100g.
Nährwertübersicht
- Kalorien
-
60kcal
- Fettgehalt
-
1.4g
- Kohlenhydrate
-
7g
- Eiweiß
-
5g
Fettwerte
- Fettgehalt
-
1.4g
- Gesättigte Fettsäuren
-
0.2g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.23g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
-
0.65g
Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate
-
7g
- Zucker
-
0g
Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium
-
10mg
- Kalzium
-
670mg
- Magnesium
-
62mg
- Kalium
-
325mg